30. Juli 2020 – Julia Nagel (deaktiviert am 06.07.2021)

Insta-Challenge

Was hat es mit den Schwarz-Weiß-Fotos der Promis auf sich?

Im Netz posten viele Stars und User gerade Schwarz-Weiß-Fotos von sich. Die Aktion soll Frauen stärken – das Ganze hat aber auch einen traurigen Hintergrund, von dem die Wenigsten wissen.

Instagram Radio Hamburg
Foto: Shutterstock

Es gibt einen neuen Trend im Netz! Auf Social Media gibt es immer mal wieder Aktionen, die auf Missstände und soziale Ungerechtigkeit aufmerksam machen oder Mitgefühl zum Ausdruck bringen wollen. Erst vor kurzem war es die "Black Lives Matter"-Bewegung, bei der tausende Menschen ein schwarzes Foto geteilt haben. Seit einigen Tagen sorgt aber eine neue Aktion für Aufsehen. Bei der neusten Insta-Challenge posten Frauen nun Schwarz-Weiß-Fotos von sich. Aber was hat es damit auf sich?

Das steckt hinter der Aktion "Challenge accepted"

Julianne Hough, Sasha Pieterse, und Reese Witherspoon & Co: Sie und hunderttausende andere Frauen posten aktuell Schwarz-Weiß-Fotos unter den Hashtags #ChallengeAccepted und #womensupportingwomen. Im Kern geht es bei der Netz-Aktion geht es um die Stärkung der Rolle von Frauen sowie ihre Selbstermächtigung. Es steckt aber noch mehr dahinter: Türkische Frauen wollen mit den Posts auf die steigenden Frauenmorde in dem Land aufmerksam zu machen. Während die offiziellen Zahlen schon hoch sind – um die 500 im vergangenen Jahr – soll die Dunkelziffer noch viel höher sein. Mit den Schwarz-Weiß-Bildern sollen die Zeitungsartikel symbolisiert werden, in denen über Frauenmorde berichtet wird. Mit der Aussage: Es könnte jede treffen. Solidarische Posts, mit denen die Stimmen derer erhoben werden sollen, die nicht mehr für sich einstehen können.

Hier geht's zum Live-Stream!

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek