02. Juli 2020 – Linda Shllaku (deaktiviert)
Die beschlossene Mehrwertsteuersenkung betrifft auch Streaming-Riesen wie Netflix oder Spotify. Was ihr nun unbedingt wissen solltet, erfahrt ihr hier.
Auch Streaming-Anbieter wie Netflix oder Spotify reagieren auf die vorübergehende Senkung der Mehrwertsteuer in Deutschland.
Das ändert sich für Netflix-Abonnenten
Die Netflix-Abonnenten erhielten in der Nacht zum Mittwoch eine Mitteilung darüber, dass sich die Monatsgebühr für das Premium-Abo ändert. Die Preissenkung betrifft dabei alle Abos. Das reguläre Abo für 7,99 im Monat, das Standard-Abo für 11,99 Euro und das Premium-Abo für 15,99 Euro.
Das Netflix-Team meldet sich in diesem Wortlaut bei seinen Premium-Abonnenten:
„Hallo, aufgrund einer vorübergehenden Steuerermäßigung beträgt die Monatsgebühr für Ihr Premium-Abo vorläufig 15,59 €. Sobald der reguläre Steuersatz wieder in Kraft tritt, wird Ihr Preis auf 15,99 € pro Monat angepasst. Sie können Ihre Informationen stets in Ihrem Konto einsehen. Bei Bedarf helfen wir Ihnen gern weiter. Weitere Informationen finden Sie in unserem Hilfe-Center oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf. – Das Netflix-Team“
Das ändert sich für Spotify-Abonnenten
Spotify folgt der Mehrwertsteuersenkung und bietet seine verschiedenen Abonnements mit nur noch einer Mehrwertsteuer von 16 Prozent an. Für die Abonnenten heißt dies konkret: Das Premium Einzel-Abo kostet monatlich 9,74 Euro anstelle von 9,99 Euro. Ab dem 1. Januar 2021 fallen die Preise wieder auf das vorherige Preisniveau.
Mehrwertsteuersenkung von Bundestag und Bundesrat beschlossen
Ende Juni hatte der Bundestag gemeinsam mit dem Bundesrat einer befristeten Senkung der Mehrwertsteuer zugestimmt. Damit sinkt die Mehrwertsteuer vom 1. Juli 2020 bis zum 31. Dezember 2020 von 19 auf 16 Prozent.