Für den 1. Mai, den Tag der Arbeit, sind wieder zahlreiche Demos angekündigt - auch bei uns in Hamburg. Unter anderem der Deutsche Gewerkschaftsbund und die Gewerkschaft Verdi rufen zu Kundgebungen auf.
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? HORNBACH Hamburg sucht per sofort am Standort Holsteiner Chaussee 49 Verkäufer für den Garten - Pflanzen (gn) Bereich und Mitarbeiter / Verkäufer als Badplaner (gn).
Der Freitagabend liegt hinter euch und ihr wollt direkt weiterfeiern? Kein Problem! Samstag (03.05.) ab 12 Uhr geht's auf dem Hinterhof des alten Molotow Gebäudes am Nobistor 14 so richtig ab, powered by ASTRA St. Pauli Brauerei
Vom 9. bis 11. Mai 2025 verwandelt sich der Hamburger Hafen wieder in ein maritimes Festival der Superlative. Das Show-Highlight "Elbe in Concert" bringt Top-Acts wie Nina Chuba, Johannes Oerding, David Puentez und Lotto King Karl auf eine einzigartige Bühne mitten auf der Elbe.
Bei einer Routineüberprüfung wurde Rost an der neuen Elbbrücke bei Rothenburgsort gefunden. Die Konsequenz: sofortige Sanierungsmaßnahmen, bei der die Brücke zwar nicht voll gesperrt werden muss, aber u.a. die Fahrspuren reduziert werden. Das hat auch Auswirkungen auf den HVV.
Auf der Arbeit gibt's nur Ärger? Das Wetter will auch nicht mitspielen und ihr würdet am liebsten nur vor den Fernseher sitzen und ne Serien streamen, wisst aber nicht welche? Dann vertraut unserem Serien- und Kino-Insider Christian Aust und schaut euch jetzt die Serie "Der Gärtner" an.
Beim Haspa Marathon Hamburg bleibt Sieger Amos Kipruto als erster Läufer unter 2:04 Stunden. Richard Ringer belegt den siebten Platz. Ein Notfall überschattet die 39. Auflage.
SPD und Grüne regieren im Hamburger Rathaus seit zehn Jahren gemeinsam. Und das soll auch in den kommenden fünf Jahren so bleiben. Im Senat gibt es kaum Veränderungen.
Bar, Museum, Kino oder Theater: Ihr wisst noch nicht, was ihr am Wochenende machen wollt? Wir stellen euch die hottesten Events des Wochenendes vor, damit ihr selbst nicht suchen müsst!
Auf dem Kieler Ostufer wollen Experten des Kampfmittelräumdienstes eine Fliegerbombe unschädlich machen. Deshalb müssen mehr als 11.500 Menschen vorübergehend ihre Wohnungen verlassen.