20. September 2022 – Stefan Angele

Sie zieht die Strippen im Hintergrund

Die zehn besten Tipps und Insights von unserer Quiz-Chefin Christin Schardt

Fragezeichen auf Holzklötzen mit Lupe
Foto: patpitchaya/Shutterstock

Dutzende Quizrunden habt ihr seit dem 5. September schon gehen John und Stübi in der Sonderausgabe unserer Morningshow-Quiz um unfassbare 20.000 Euro gespielt. Der- oder diejenige, die bis zum 29. September die meisten Quizrunden für sich entscheiden kann, holt sich den Jackpot und kann sich damit über ein prall gefülltes Konto freuen. Doch so ein Quiz entwirft sich nicht von alleine, denn im Hintergrund passiert im Vorweg und auch während des Quizzes eine Menge Arbeit. Dafür verantwortlich ist bei Radio Hamburg Quizchefin Christin Schardt. Wir haben mit ihr geschnackt und von ihr erfahren, was eigentlich alles hinter so einem Mammut-Quiz steckt!

Das steckt alles hinter "Wer schlägt John... UND STÜBI?"-XXL

So ein Quiz sieht und hört sich für euch vielleicht relativ einfach an. Doch der Aufwand dahinter ist enorm. Hunderte Fragen müssen geschrieben, gecheckt und abgenommen werden. Jede Quizrunde muss einzelnen vorbereitet werden. Quizmasterin Luca muss gebrieft werden, wo sie die Fragen, O-Töne und richtigen Antworten findet und natürlich müssen auch die Kandidaten ausgesucht, eingeladen, fotografiert, interviewt und betreut werden. Für genau diese Abläufe und Organisation ist Christin Schardt die Person, die den Hut auf hat. Bei ihr laufen alle Quizfäden zusammen, sie regelt, organisiert, plant und grübelt! Eine Menge Verantwortung - eine Menge Spaß und vor allem eine Menge Organisation!

Das Interview mit Radio Hamburg Quizchefin Christin Schardt

Wir haben Chrissie kurz aus ihrem Quizalltag herausreißen können und ihr zehn spannende Hintergrundinfos zum Quiz und sogar konkrete Tipps für euch - die quizzenden Radio Hamburg Hörer - entlocken können!

  • Wie sieht die perfekte Quizfrage aus und warum?

Die perfekte Frage muss wasserdicht sein und präzise genau formuliert werden, so dass die Antwort möglichst klar ist. Fragen, die sich nur auf ein „wo“ oder „wann“ beziehen, sind zum Beispiel sehr ungenau. „Wo“ kann auf der Erde, in Deutschland, im Funkhaus oder sonst wo sein. Man muss bei der Formulierung ganz konkret werden, um alles auszuschließen, was man nicht als Antwort hören möchte. On top ist ein Funfact oder eine kleine Story in der Fragestellung immer schön, man lernt im besten Fall noch etwas und das sorgt wieder für gute Unterhaltung.

  • Wie viele Quizfragen hast du für WSJS denn geschrieben? Wie viel Zeit hast du dafür gebraucht?

Momentan um sind es um die 400 Fragen und es folgen noch weitere. Zeitlich zieht sich das über die letzten drei Wochen.

  • Welche Quizfragen schreibst du am liebsten? Welche denn so gar nicht?

Ich kann jeder Kategorie etwas abgewinnen. Am liebsten schreibe ich jedoch Oldschool- oder Musikfragen. Essen und Trinken ist nicht immer leicht, aber auch da finde ich doch immer wieder einen Dreh.

  • Woher bekommst du die Inspiration für deine Quizfragen?

Oh, also klingt vielleicht banal: aber meist direkt so spontan aus mir raus. Ich habe zum Beispiel einen Ohrwurm von einem Werbeslogan, einem alten Hit, studiere Lyrics, zoome mich durch Google-Maps, surfe auf "Klatsch und Tratsch"Portalen rum oder schaue mir aktuelle Werbeprospekte von Supermärkten an. Dann kommt das einfach so. J

  • Was ist besonders schwer am Quizfragen schreiben?

Das sie wirklich wasserdicht sind. Man muss eine Frage immer so überprüfen, als würde man doch beweisen wollen, dass das so nicht stimmt. Wenn das wirklich auszuschließen ist, dann darf sie ins Rennen geschickt werden.

  • Wie ist der genaue Ablauf beim Quizfragen schreiben?

Frage formulieren, dazu Audiomaterial schneiden und bereitstellen, danach gehen alle Fragen in die Prüfung durch zwei weitere Kollegen (also 6-Augen-Prinzip) und erst danach werden sie zum Spielen freigegeben. Frei heißt: sie werden der Quizmasterin zum Spielen übergeben.

  • Was war deine absolute Lieblingsfrage und warum?

Da gibt es ein paar, die ich wirklich gern mochte. Eine schöne Frage war, welches Social Network mit Videofunktion aufgrund der Nipplegate-Geschichte von Janet Jackson und Justin Timberlake vom Superbowl 2004 entstanden ist. Die Antwort ist YouTube. Ich glaube, dass das ein Fakt ist, der einen überrascht und den man gern behält. Und vielleicht auch weitererzählt.

  • Welche Tipps hast du in der Vorbereitung für unsere Kandidaten?

Sich am besten diverse Quizze reinziehen, online spielen, hier auf unserer Seite alle Runden nachhören, um ein Gefühl für die Gegner zu bekommen und im TV gucken.

  • Welche Tipps hast du für unsere Kandidaten während/in den Spielrunden?

Schnell sein, das ist mutig, aber natürlich riskant.

  • Würdest du dich selber mal gegen John und Stübi beweisen wollen? (also natürlich mit Fragen, die nicht von dir kommen?)

Och nö, ich bleib da lieber im Hintergrund.

Traut euch und holt euch die 20.000 Euro

Habt ihr denn Mumm und den Grips? Dann registriert ihr euch jetzt direkt hier für "Wer schlägt John… UND STÜBI!? XXL!" und habt so die Chance auf die 20.000 Euro. Füllt jetzt am besten gleich das Formular aus und meldet euch für an. Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich, die Teilnehmer werden telefonisch benachrichtigt. Seid ihr nicht erreichbar, verfällt der Teilnahmeanspruch. Wichtig: Ihr müsst gegen 5:45 Uhr bei uns im Funkhaus sein, damit ihr gegen die Radio Hamburg Morningshow quizzen könnt. Werft vor der Registrierung bitte auch noch einen Blick in unsere Datenschutz- und Teilnahmebedingungen. Wir wünschen euch viel Erfolg und natürlich möglichst viele richtige Antworten gegen John und Stübi!

Radio Hamburg einschalten

Die Radio Hamburg Morningshow hört ihr immer montags bis freitags zwischen 5 und 10 Uhr. Startet mit mehr Vielfalt, den wichtigsten News des Tages und natürlich vielen Lachern in den Tag. Geht immer und überall auf der Welt:

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek