05. September 2025 – Mira Oetinger
Wir befinden uns noch mitten im Sommer (oder was der Sommer eben so hergibt) und im Supermarkt stolpert man beim Einkaufen schon über den ersten Lebkuchen. Echt jetzt??? Da fragt man sich doch, ob es dafür in einem Land wie Deutschland, wo so ziemlich alles geregelt ist, nicht auch dafür ein Regelwerk gibt. Und das kennt einer besonders gut.
Kurze Hosen und Temperaturen um die 20 Grad stehen aktuell noch auf der Tagesordnung, und wir haben die Hoffnung nicht aufgegeben, dass das noch etwas länger so bleibt. Trotz Spätsommer-Feeling ist im Supermarkt bereits Dezember - zumindest, wenn man dem Blick in die Regale zu viel Bedeutung zuweist. Hier gibt es schon seit August wieder Lebkuchen. Es kann sich nur noch um wenige Tage handeln, bis der Christstollen kommt.
Ist das so überhaupt erlaubt?
Da fragt man sich doch, ob das überhaupt mit rechten Dingen zugeht. Ist diese weihnachtliche Kulinarik im Supermarkt bei Temperaturen über 5 Grad überhaupt erlaubt? Wenn es da einen versteckten Paragraphen im Gesetzbuch gibt, dann kennt den aber auf jeden Fall einer: Vincent! Der ist unser Jurist hinter dem Format "Recht unterhaltsam". Wir haben im Interesse aller Sommerliebhaber bei ihm nachgefragt, wie die Rechtsgrundlage in Sachen Lebkuchen im Sommer aussieht.
Einschalten - Guten Morgen, Hamburg! Die neue Radio Hamburg Morning-Show!
Die Radio Hamburg Morning-Show hört ihr immer montags bis freitags zwischen 5 und 10 Uhr. Kommt mit mehr Vielfalt, den wichtigsten News des Tages und natürlich vielen Lachern durch den Tag. Geht immer und überall auf der Welt:
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.