02. Februar 2023 – Stefan Angele

Aufsteiger, Absteiger & Newcomer

Die spannendsten Statistiken zur TOP 831 Titelliste

TOP-831-Titelliste.jpg

Ohne euch wären die TOP 800 gar nix – nämlich ne ziemlich leere Playlist… Aber zum Glück versorgt ihr uns jedes Jahr aufs Neue mit Tausenden Musikwünschen zu euren Lieblings-Mega-Hits, aus denen unsere Musikredaktion, dann in feinster Auszählungsarbeit eure TOP 800 Titelliste zaubert. Dieses Jahr mit euren 831 meistgewünschten Songs. Jedes Jahr hat die Titelliste dabei haufenweise Überraschungen parat, die wirklich erstaunlich sind. Wir nehmen euch mit in die Statistik-Geheimnisse der TOP 831 Titelliste.

DIE VERRÜCKTESTEN FACTS AUS DER TOP 831 TITELLISTE

Jedes Jahr versorgt uns Radio Hamburg Hörer Marco mit einer grandiosen Auswertung, rund um die aktuellste TOP 800 Titelliste. Dabei schaut er sich die All-Time-Songs an, Songs, die zum ersten Mal dabei sind, die Auf- und Absteiger und noch viele weitere crazy Auswertungen. Vielen, vielen Dank für diese tolle Arbeit! Und natürlich wollen wir euch die wichtigsten Faken daraus nicht vorenthalten!

BESONDERHEITEN IN DER TOP 831 TITELLISTE

  • Es gibt insgesamt 174 Neueinsteiger, also 174 Titel, die bisher noch bei keiner TOP 800 dabei waren.
  • Es sind 83 Titel dabei, die schon einmal dabei waren, die nun aber ihre beste Platzierung erreichen konnten
  • Es sind 240 Titel dabei, die schon einmal dabei waren, die jetzt aber ihre schlechteste Platzierung haben
  • Genau 4 Titel sind jetzt zum 32 Mal dabei. Das heißt, dass sie jedes Mal dabei waren. Das sind: Phil Collins mit “In The Air Tonight”, Bryan Adams mit “Summer of ’69”, Ernie und Bert und ihre Freunde mit “Quietsche-Entchen” und Queen mit “We are the Champions”
  • Insgesamt konnten sich in der Geschichte der TOP 800 schon 9.481 Titel platzieren
  • Es sind 12 ehemalige TOP 1 Titel dabei. Das sind zum Beispiel Michel Teló mit “Ai se eu te pego!”, Peter Fox mit “Haus am See”, “My Heart Will Go On” von Celine Dion oder Cher mit “Believe”.

DER VERGLEICH ZUR TOP 830

  • 431 Titel sind dabei, die bei der TOP 830 nicht dabei waren
  • 380 Titel sind dabei, die auch bei der TOP 830 mit in der Titelliste waren
  • 225 Titel sind schlechter platziert als im Vorjahr
  • 155 Titel sind besser platziert als im Vorjahr
  • Kein einziger Song hat den gleichen Platz wie 2019
  • Aufsteiger des Jahres: Blur mit dem Song “Girls and Boys”. Für den ging es 678 Plätze nach oben! Von der TOP 762 in 2019 auf die TOP 84 im Jahr 2020.
  • Absteiger des Jahres: Dynoro & Gigi D’Agostino mit “In My Mind”. Für den Song ging es ganze 798 Plätze nach unten, nämlich von der TOP 11 in 2019 auf die TOP 798 in 2020

DIE TOP INTERPRETEN 2020

  • Felix Jaehn mit 9 Songs
  • Nico Santos mit 7 Songs
  • Coldplay und Ed Sheeran mit 6 Songs
  • Und dann eine Vielzahl von Künstlern mit 5 Songs. Zum Beispiel ABBA, Ava Max, Die Ärzte, Helene Fischer, Katy Perry, Michael Jackson, Pietro Lombardi, Sido oder Udo Jürgens

Die TOP 800 bei Radio Hamburg - einschalten!

Die Radio Hamburg TOP 834 hört ihr ab Karsamstag um 4 Uhr live bei Radio Hamburg. Eure mehr als 800 Lieblings-Megahits hört ihr dann 65 Stunden nonstop moderiert von euren Oster-Teams bis Ostermontag um etwa 19 Uhr mit dem großen Finale und den noch streng geheimen TOP 20. Hört also unbedingt mal rein!

Live zuhören geht ganz einfach und überall auf der Welt:

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek