10. September 2021 – Stefan Angele
Topthema am Freitag (10.09.) in der Radio Hamburg Morningshow: Ab wann fühlt ihr euch eigentlich beleidigt oder persönlich angegriffen? Hintergrund ist natürlich der "Pimmelgate" rund um Hamburgs Innensenator Andy Grote. Nachdem er bei Twitter als "Pimmel" beleidigt wurde, erließ Grote Strafantrag. Am Mittwoch (08.09.) ließ die Staatsanwaltschaft dann die Wohnung des mutmaßlichen Absetzer des Tweets durchsuchen. Seitdem tobt im Netz ein Shitstorm rund um den Senator, aber auch eine Diskussion um die Verhältnismäßigkeit dieses Einsatzes.
Ab wann ist man beleidigt?
Grote sieht keine Schuld und erklärt, dass man auch Hass im Netz konsequent verfolgen müsse. Andere sagen, dass es doch dann schön wäre, wenn sexistische, rechtsextremistische Sprüche oder das Verschicken von Penisbildern ähnlich konsequent verfolgt werden würden. Doch ab wann fühlt man sich eigentlich beleidigt? Das diskutieren am Freitagmorgen (10.09.) John Ment und Stübi aus der Radio Hamburg Morningshow mit euch und wollen von euch wissen, ab wann ihr euch denn beleidigt fühlt.
Ist "Pimmel" eine Beleidigung?
Meinung von vielen von euch: "Pimmel" ist doch gar keine Beleidigung, sondern eher fast schon normaler Sprech. Viele finden das Wort sogar eher lustig oder lächerlich. Ein Großteil der Radio Hamburg Hörer sagt auch, dass die Grenze für eine Beleidigung relativ hoch hängen würde. Fremde könnten den meisten von euch sowieso nichts an. Hart würde es nur dann, wenn ihr von Freunden oder Bekannten angegangen würdet oder wenn die Beleidigung dann auch noch gegen Fremde wie die Familie gehen würde. Doch was ist eure Meinung zu dem Thema? Schickt uns jetzt eure Text- oder Sprachnachricht per WhatsApp oder Telegram an die 040 333 10000 und sagt uns eure Meinung.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.