18. November 2022 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)
In diesem Jahr ist vieles anders. Auch zur Weihnachtszeit versuchen die Menschen zu sparen. Auf die Weihnachtsbeleuchtung möchte man hier in Hamburg trotzdem nicht verzichten. Woran das genau liegt, erfahrt ihr hier.
Weihnachten ist für viele die schönste Zeit im Jahr. Viele Menschen versuchen in der kalten Jahreszeit das Leben einfach mal zu genießen. Wegen der hohen Preise und der stark gestiegenen Energiekosten könnte diese Vorweihnachtszeit jetzt aber ein bisschen anders aussehen. Trotz Energiesparen soll auch in diesem Jahr nicht auf die Alstertanne und die Weihnachtsbeleuchtung verzichtet werden. Brigitte Engler vom City Management weiß, warum die bunten Lichter in diesem Jahr besonders wichtig für die Hamburger sind.
"Alle Partner und Mitglieder im City Management waren sich einigen"
Brigitte Engler vom City Management: "Alle Partner und Mitglieder im City Management waren sich einig: Die Weihnachtsbeleuchtung wird in allen Quartieren auch in diesem Jahr aufgehängt. Und das ganze tun wir mit einem guten Gewissen, weil alle Weihnachtsbeleuchtung auf dem höchsten technischen Niveau ist. Andere als in den Jahren zuvor wird sie nicht 24 Stunden, also rund um die Uhr, leuchten, sondern von 13 bis 23 Uhr. In dieser Zeit wird auch die Alstertanne leuchten. Also dürfen wir uns auch wieder auf die Alstertanne freuen."
09.11.2022
Beitrag anhören: Die Radio Hamburg Morningshow im Gespräch mit Brigitte Engler vom City Management über die Weihnachtsbeleuchtung in diesem Winter