03. Juli 2023 – Stefan Angele

Ein Lebensmittel ist der Schlüssel

Anke weiß es: Wenn ihr so esst, werdet ihr gesund alt!

Ihre besten Rezepte

Anke und ihre Bohnenrezepte
Foto: Pexels.com/R Khalil

Gesund und in Würde altern - das wünschen sich wahrscheinlich die meisten von uns. Eure Vormittagsmoderatorin Anke interessiert sich sehr für Ernährung, Kochen und Gesundheit und ist deshalb über eine Aussage des Autors Dan Buettner gestolpert. Der sagt nämlich: Wenn wir täglich ein bestimmtes Nahrungsmittel essen, dann können wir locker 100 Jahre alt werden.

Bohnen als Schlüssel zum Altwerden

Der Schlüssel zum gesunden Altwerden ist laut dem Autor ganz einfach: Bohnen und andere Hülsenfrüchte. Das habe er bei seinen Forschungen zu besonders alten Menschen auf der ganzen Welt herausgefunden. Immer wenn Personen in bestimmten Gegenden der Welt besonders alt werden würden, dann standen eben Bohnen und Hülsenfrüchte ganz oben mit auf dem Speiseplan. Dazu gehörten zum Beispiel Kichererbsen, Linsen, Erbsen und Saubohnen.

Hülsenfrüchte sind sehr gesund

Auch andere Experten sehen in Hülsenfrüchten ein gesundes Lebensmittel. Sie liefern unter anderem die Vitamine B1, B6, Folat und die Mineralstoffe Eisen, Magnesium und Zink und beinhalten viele Proteine und Ballaststoffe. In Studien wurde deutlich, dass Bohnen und Co. das Krebsrisiko senken können, den Cholesterinspiegel senken und Diabetes vorbeugen.

Ankes Lieblingsbohnenrezepte

Bei so viel gesundheitsfördernden Aspekten hat eure Vormittagsmoderatorin Anke einmal in ihren Lieblingsrezepten gekramt und für euch ihre TOP 3 Lieblingsbohnenrezepte mitgebracht! Also direkt abspeichern und direkt heute Abend nachkochen und damit locker 100 Jahre alt werden. ;)

Griechischer Bohnenauflauf

Zutaten für 4 Personen:

500 gBohnen, grüne, frische
1Zwiebel(n)
1 Zehe/nKnoblauch
3Möhre(n)
500 gTomaten, passierte

Salz und Pfeffer
2 TLOregano
2Feta-Käse
etwasWasser

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Bohnen putzen und in frischem Wasser ca. 6 Minuten kochen, bis sie gerade eben bissfest sind (sie garen ja noch später 1 Std. im Backofen).
  3. Inzwischen Zwiebel und Knoblauchzehe im Blitzhacker fein hacken. Die Möhren ebenfalls zerkleinern (kurz im Blitzhacker hacken oder halbieren und dann in Scheiben schneiden). Mit Salz, Pfeffer, Oregano oder italienischen Kräutern, passierten Tomaten und Bohnen vermengen und in eine feuerfeste Form geben. Mit etwas Wasser auffüllen, so dass die Bohnen gerade bedeckt sind. Vorsichtig umrühren.
  4. In den vorgeheizten Backofen geben und 1 Std. backen, dabei entsteht eine sämige Sauce. Währenddessen drei- bis viermal umrühren. Ca. 10 - 15 Minuten vor Ende der Garzeit den Schafskäse unzerteilt darauf legen und kurz mitbacken.
  5. Auf Tellern anrichten, dabei die Schafskäsestücke halbieren. Dazu passen Kartoffeln in allen Varianten (z.B. Pellkartoffeln) oder einfach Weißbrot.

(Quelle: chefkoch.de)

Kichererbsen-Feta-Salat

Zutaten für 4 Personen:

250g rote Kirschtomaten

250g gelbe Kirschtomaten

1 Salatgurke

250g Kichererbsen (Abtropfgewicht; Dose)

10g Petersilie (0.5 Bund)

50g Feta

1 Zitrone

2 EL Honig

3 EL Balsamessig

Salz

Pfeffer

3 EL Olivenöl

Zubereitung:

  1. Kirschtomaten waschen, klein schneiden und in eine Schüssel geben. Gurke waschen, putzen, in Würfel schneiden und mit den Tomaten vermengen.
  2. Kichererbsen in ein Sieb abgießen, kalt abspülen und mit der Tomaten-Gurken-Mischung vermengen.
  3. Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Ebenfalls unter die Tomatenmischung mengen.
  4. Feta zerbröseln, zum Gemüse geben und gut mischen.
  5. Für die Vinaigrette Zitrone auspressen und den Saft mit Honig und Balsamessig mischen. Olivenöl unterquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Vinaigrette mit dem Kichererbsensalat mischen.

(Quelle: eatsmarter.de)

Bohnen-Cremesuppe mit Mozzarella

Zutaten für 4 Personen

1 Kugel Mozzarella (125 g)

¼ Tl geräuchertes Paprikapulver (scharf)

1 El Apfelessig

4 El Olivenöl

Salz

Pfeffer

½ Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)

80g Schalotten

200g Kartoffeln

1 El Butter

80ml Weißwein

1l Gemüsefond

450g dicke Bohnen (tiefgefroren)

6 Stiele Minze

150g Crème fraîche

Zubereitung:

  1. Mozzarella im Sieb abtropfen lassen. Paprikapulver mit Essig, Öl, 1 Prise Salz, Pfeffer und Zitronenschale in einer flachen Schale verrühren. Mozzarella in 8 dünne Scheiben schneiden, Scheiben halbieren und in die Marinade legen. Mindestens 15 Minuten marinieren lassen.
  2. Schalotten in feine Ringe schneiden. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Butter in einem Topf zerlassen und die Schalotten darin glasig dünsten. Mit Weißwein ablöschen und mit Gemüsefond auffüllen. Kartoffeln, Bohnen und 4 Stiele Minze zugeben. Kurz aufkochen und zugedeckt bei milder Hitze 15 Minuten leicht kochen.
  3. Minze aus der Suppe entfernen. Crème fraîche zugeben und mit dem Schneidstab (oder im Küchenmixer) sehr fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Blätter von restlichen Minzstielen abzupfen. Suppe mit marinierten Mozzarellascheiben und Minzblättern garniert servieren.

(Quelle: essen-und-trinken.de.)

Anke sagt: Guten Appetit!

Einschalten: Der Radio Hamburg Vormittag

Anke hört ihr mit ihrer Vormittagssendung immer montags bis freitags von 10 bis 14 Uhr. Hört rein für richtig viel gute Musik, die aktuellsten Themen und natürlich ganz viel guter Laune. Geht immer und überall auf der Welt:

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek