Die Corona-Warn-App erhält ein Update. Noch in diesem Monat soll es gleich mehrere neue Funktionen geben. Im Fokus steht vor allem das neue Check-in-System.
Um die Wirksamkeit der Anwendung zu verbessern, geht aus dem Entwurf der Beschlussvorlage des Bundes für die Videokonferenz von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hervor, dass die App ein Check-in-System bekommen solle.
Das ist das Check-in-System
Das Check-in-System soll vor allem für die Kontaktnachverfolgung bei einer privaten Geburtstagsfeier oder nach einem Restaurantbesuch dienlich sein. Nutzerinnen und Nutzer der App können sich damit „digital einchecken“.
Tritt nach einer Veranstaltung ein Corona-Fall auf, werden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung gewarnt. Das Kanzleramt dazu: „Infektionscluster (können) besser erfasst und gerade höhere Infektionsrisiken, die aus der Aerosol-Verbreitung in geschlossenen Räumen resultieren, noch besser adressiert werden“
Die Corona-Warn-App wurde bereits 26 Millionen Mal im Apple- und Google-Store heruntergeladen.
Alle weiteren Informationen zum Coronavirus erfahrt ihr nicht nur in unserem Live-Ticker, sondern auch bei uns im Stream.