29. November 2021 – Linda Shllaku (deaktiviert)

Weihnachten und Silvester

Darauf sollten Hunde- und Katzenbesitzer achten

Weihnachten und Silvester stehen vor der Tür. Worauf Hunde- und Katzenbesitzer nun achten sollten, damit die Feste auch wirklich für alle besinnlich werden, erklärt die ERGO.

Hund
Foto: Helena Lopes, Pexels

Weihnachten und Silvester sind Feste der Besinnlichkeit und Momente, für neue Chancen. Für Tiere sind die geselligen Feste meist mit viel Anstrengung verbunden. Denn: Silvesterknaller sind beispielsweise ganz schön laut und können das ein oder andere Haustier verschrecken. Wie soll das Tier den Lärm auch einzuschätzen wissen? Die ERGO veröffentlichte nun, worauf Hunde- und Katzenbesitzer achten sollten.

Aufgepasst in der Adventszeit

In der ersten Adventszeit sollten alle wichtigen Gefahrenquellen für Hunde und Katzen beseitigt werden. Pflanzen wie der Weihnachtsstern oder Amaryllis sind beispielsweise giftig und sollten beiseite gestellt werden. Bei Adventskränzen sollte bei echten Kerzen aufgepasst werden. Denn: Sie stellen ein Brandrisiko dar. LED-Kerzen sind hierbei geeigneter, wie der Versicherungsexperte von ERGO, Peter Schnitzler, erzählt. Die Dekoration sollte nicht in Reichweite der Tiere stehen und nicht allzu teuer sein.

Deko kann für die kleinen Tiere zum Verhängnis werden

Ein bunter und beleuchteter Weihnachtsbaum zieht schnell einmal die Aufmerksamkeit der Hunde und Katzen auf sich. Damit dieser durch das ein oder andere neugierige Schnüffeln nicht umkippt und so zur Gefahr wird, sollte der Baum an allen Seiten gesichert werden. Auf Lametta sollte verzichtet werden. Das enthaltende Blei kann zur Gefahr für das Tier werden. Das gilt auch für Schokolade, die durch den Wirkstoff Theobromin eine Vergiftung auslösen kann. Achtung also, bei Plätzchentellern.

Bei Freunden zu Besuch?

Zur Weihnachtszeit bei Freunden zu Besuch? Familie und Freunde sollten definitiv über die vierbeinige Begleitung informiert werden. Denn: Auch all die Gefahren, die im eigenen zu Hause lauern können, gibt es natürlich auch bei Familie und Freunden. Hier greift eine Hundehalter-Haftpflichtversicherung. Und aufgepasst: Vielleicht haben Angehörige sogar eine Katzenallergie.

Bei dem ganzen Trubel rund um die Feiertage, benötigen die Vierbeiner vor allem ihren eigenen Ruheplatz, einen Ort, an dem sie sich zurückziehen können. Ist man woanders eingeladen, sollte das vertraute Körbchen oder Kissen aus diesem Grund mitgenommen werden. Da Böller und Raketen die Tiere in Panik versetzen, sollte mit dem Hund nur an der Leine Gassi gegangen werden. Katzen sollten auch lieber in der Wohnung bleiben. Um Mitternacht ist es vielleicht hilfreich, Fenster und Rollläden zu schließen.

Alles für die Katz - der Katzenpodcast
Foto: Radio Hamburg
Überall wo's Podcasts gibt

Alles für die Katz - Der Katzenpodcast

Ab sofort bekommt ihr zweimal im Monat Lustiges, Kurioses, Wissenswertes und Spannendes aus der Welt der Katzen - moderiert von Clemens Benke & Sabrina Ziegler. Hört rein!

"Alles für die Katz"

Von Katzen bekommt ihr nicht genug? Klickt euch unbedingt in den neuen Podcast "Alles für die Katz" von Carolina Koplin und Marzel Becker, um nichts über die Macken und Eigenarten - aber auch über die schönen Erlebnisse unserer Lieblingstiere zu verpassen.

"Alles für die Katz" - Der Katzen-Podcast

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek