17. September 2025 – Mira Oetinger
Auf St. Pauli
Auf und um die Reeperbahn dreht sich die nächsten Tage alles um die Musik von Morgen. Vor allem Newcomerinnen und Newcomer stehe hier bis Sonntag auf den 65 In- und Outdoor-Bühnen. Aber auch größere Acts und die ein oder andere Überraschung sind im Programm vertreten.
Bei der 20. Ausgabe des Reeperbahn Festivals wird den Besucherinnen und Besuchern einiges geboten. Menschen aus der Musikindustrie und Interessierte versammeln sich im Herzen von St. Pauli bis einschließlich Sonntag, um vor allem neue Musik zu entdecken und in den Austausch zu kommen. Das Musikfestival in Hamburg ist vor allem dafür bekannt, Newcomerinnen und Newcomern eine Bühne zu geben. Nicht zum ersten Mal zeigen sich dort die Musiker von morgen – so trat zum Beispiel Ed Sheeran vor einigen Jahren noch vor einer Handvoll Menschen auf dem Kiez auf und füllt heute die Arenen dieser Welt mit seinen Fans. Um einen Eindruck vom Reeperbahn Festival zu bekommen, benötigt man gar nicht unbedingt ein Ticket.
Ein paar Bühnen sind für alle da - auch ohne Ticket
Auf dem Heiligengeistfeld, dem sogenannten "Festival Village", und dem Spielbudenplatz wird Programm für alle geboten. Hier gibt es ein paar kleine Outdoor-Bühnen, die auch ohne Ticket für das Festival besucht werden können. Für Mittwochabend hat sich Nina Chuba auf dem Heiligengeistfeld angekündigt, und auch The BossHoss wird am Samstag auf dem Spielbudenplatz zu sehen sein – um nur mal die bekanntesten Namen zu nennen.
Nicht nur Musik zu entdecken
Los geht es aber mit dem offiziellen Programm um 18 Uhr beim Opening im Operettenhaus. Vorher kann aber schon im Festival Village gestöbert werden. Neben den 400 Künstlerinnen und Künstlern werden auch verschiedene Speaker erwartet, die Einblicke in die Industrie geben oder über aktuelle Themen der Branche debattieren. Grundsätzlich kann man aber einiges bei diesem Festival besonders gut: sich einfach treiben lassen und dort stehen bleiben, wo einem die Musik am besten gefällt. An der nötigen Auswahl mangelt es auf jeden Fall nicht. Das gesamte Programm findet ihr online, oder in der App vom Reeperbahn Festival.
Dieses musikalische Programm wird am Mittwoch vom Veranstalter empfohlen
- 19:30 Uhr – 20:30 Uhr: Sorvina | Mojo Club
- 21:30 Uhr – 22:30 Uhr: Cara Rose | Mojo Club
- 22:35 Uhr – 23:15 Uhr: Florence Road | Molotow
- 23:05 Uhr – 23:45 Uhr: Farhot | resonanzraum
- 23:30 Uhr – 00:10 Uhr: RIP Magic | Mojo Club
- 23:50 Uhr – 00:50: Power Plush | Bahnhof Pauli
- 00:05 Uhr – 01:00 Uhr: Getdown Services | Molotow
Interessante Insides zum Festival gibt's im Talk mit unserem Musikexperten
Unser Musikexperte Tim Gafron ist in den kommenden Tagen natürlich auch auf dem Festival. Vorab hat er aber bereits mit Frehn Hawel, dem Pressesprecher des Reeperbahn Festivals gesprochen. Für mehr Insides, Tipps und Infos zum Festival, hört mal in des Gespräch der beiden rein.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.