24. August 2022 – Stefan Angele
Das müsst ihr wissen.
In ganz Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein fehlt Blut. Hunderte Liter werden täglich benötigt bei OPs, nach Unfällen oder Behandlungen von schweren Krankheiten. Doch es fehlt an allen Ecken und Enden an Spendern. Deshalb widmet die Radio Hamburg Morningshow am Mittwoch (24.08.) einen ganzen Morgen nur dem Thema Blutspende. Hier haben wir für euch die spannendsten und wichtigsten Fakten rund um dieses so lebenswichtige Thema zusammengetragen.
Fakten zur Blutspende in Deutschland
- Täglich werden 15.000 Blutspendern für Operationen, die Behandlung von schweren Krankheiten und die Versorgung von Unfallopfern benötigt
- Rund zwei Millionen Menschen in Deutschland spenden regelmäßig Blut. Von den insgesamt 33 Prozent, die in Deutschland spenden dürfen, sind das aber nur knapp 3,5 Prozent.
- Diese Zahl ist seit einigen Jahren allerdings rückläufig. 2011 wurden pro 1.000 Einwohner 95 Spenden registriert, 2019 waren es nur noch 79
- Weil Blutkonserven nur 35 bis 42 Tagen haltbar sind, kommt es oft zu Engpässen
- Etwa 80 Prozent der Deutschen sind mindestens einmal im ihrem Leben auf eine Blutspende angewiesen
- Männer dürfen bis zu sechs Mal im Kahr spenden, Frauen bis zu vier Mal. Beim Blutspenden verliert man auch Eisen. Das Wiederauffüllen der Eisenspeicher dauert im Schnitt acht Wochen. Bei Frauen, die wegen der Menstruation sowieso ein höheres Risiko für Eisenmangel haben, dauert es länger als bei Männern.
- Mit rund 40 Prozent sind die häufigsten Blutgruppen die Gruppen 0 und A
- Erstspenderinnen und Erstspender müssen zwischen 18 und 60 Jahren alt sein, dann sind Blutspenden bis zum Alter von 68 Jahren erlaubt
- Heute liegt das Durchschnittsalter in vielen Einrichtungen bei über 50 Jahren
- Vor einer Blutspende ist Alkohol nur noch zwölf Stunden vorher erlaubt
- 33 Prozent aller Deutscher wären geeignet Blut zu spenden, weil sie gesund und im richtigen Alter sind. Doch nur vier Prozent von ihnen sind Spender.
- Mit einer normalen Vollblutspende, bei der also rund ein halber Liter Blut abgenommen wird, kann man rund drei Menschen das Leben retten
- Nur knapp drei Prozent der Deutschen spenden regelmäßig Blut. Für eine langfristig ausreichende Versorgung mit Blutspenden müssten aber es aber sechs Prozent sein
Radio Hamburg einschalten
Die Radio Hamburg Morningshow hört ihr immer montags bis freitags zwischen 5 und 10 Uhr. Startet mit mehr Vielfalt, den wichtigsten News des Tages und natürlich vielen Lachern in den Tag. Geht immer und überall auf der Welt:
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.