Wichtiger Vorstoß oder unnötiges Verkomplizieren? Der Duden sorgt mit seinem Vorstoß zur Erweiterung des generischen Maskulinum für Zwiespalt.
Der Duden macht mit etwas Schluss, dass bisher gang und gäbe war: Das generische Maskulinum bekommt im Wörterbuch nun auch feminine Varianten. Damit wird aus „Bösewicht“ „Bösewichtin“ und aus dem „Gast“ wird ganz einfach „Gästin“.
Der Duden steht in der Kritik
Für diesen Vorstoß steht der Duden bisher schwer in Kritik. Sprachwissenschaftlerin Prof. Ursula Bredel erklärte, dass dies nicht der Systematik der Grammatik entspreche. Denn: Das generische Maskulinum sagt nichts über das biologische Geschlecht aus.
Auch in unseren Kindernachrichten hört ihr mehr zum Vorstoß für Gendersprache.