28. Juli 2021 – Linda Shllaku (deaktiviert)
Die Flutkatastrophe hat auch den ansässigen Winzern der Region Ahr keine Ruhe gelassen. Der äußerlich verschmutzte Wein kann nicht mehr in Geschäften verkauft werden, nun wird er ganz einfach zur Spendenprämie.
Auch in der Region Ahr hat die Flutkatastrophe Einhalt geboten. Die Folgen der Wassermassen haben auch die dort ansässigen Winzer gespürt. Denn aufgrund der verschmutzten Wassermassen sind die bereits fertig abgefüllten Flaschen des aktuellen Jahrgangs nicht mehr im normalen Handel zu verkaufen. Schlammspuren zieren das Äußere der Flaschen.
Unter dem Motto #Flutwein wird der äußerlich verschmutzte, innerlich allerdings komplett genießbare Wein nun als Prämie für eingehende Spenden vergeben. Das Geld kommt dann dem Wiederaufbau der Winzer- und Gastronomiebetriebe zu gute.
Bereits 600.000 Euro wurden durch #Flutwein gespendet
Und das Geschäft läuft! Bereits über 600.000 Euro wurden mit dieser Methode eingenommen. Damit es noch mehr wird, startet nun die bundesweite Kampagne der Seven.One AdFactory. Ehrenamtlich wurden dafür nicht nur digitale Plakate gestaltet, sondern auch Videospots für TV und Social Media.
Die Kampagne ist eine Initiative der örtlichen Gastronomen „Klebers Küche & Garten“ in Zusammenarbeit mit dem Ahrwein e.V. Der gemeinnützige Verein „Ahr – A wineregion needs Help for Rebuilding e.V.“ wurde gegründet, um den vielen Anfragen, wohin den Geld für den Wiederaufbau gespendet werden könne, gerecht zu werden.
Nach dem Abschluss der Spendenkampagne auf startnext.de/flutwein bekommen die Winzer und Gastronomen eine finanzielle Zuwende, um ihre Existenzen wiederaufzubauen.
Weitere Spendenmöglichkeiten für die Flutkatastrophe haben wir hier für euch aufgelistet.
Noch mehr News
Noch mehr Informationen dazu hört ihr auch in unseren Nachrichten On Air oder innerhalb unseres Podcasts.