26. Juli 2022 – Sebastian Tegtmeyer

Tätern droht Stadionverbot

HSV will Hinterleute des diskriminierenden Banners ermitteln

Der HSV hat angekündigt, die Initiatoren des im Heimspiel gegen den FC Hansa Rostock (0:1) gezeigten homosexuellenfeindlichen Banners zu ermitteln. Den Tätern droht offenbar ein Stadionverbot.

"Um die notwendige Aufklärung zu garantieren, wird der HSV in den kommenden Tagen alle relevanten Videoaufnahmen sichten und klar identifizierbare Personen zu einem Stadionverbotsgespräch vorladen", teilte der Verein mit. Das Spruchband wurde neben jenen Bannern gezeigt, die die Fußballlegende Uwe Seeler würdigten.

Volksparkstadion ist und bleibt ein Ort gelebter Vielfalt und Diversität

"Wir sind davon überzeugt, gemeinsam mit der aktiven Fanszene, dem Supporters Club, dem Fanprojekt und allen Stadionbesuchern das Volksparkstadion als einen Ort gelebter Vielfalt und Diversität zu erhalten", sagte Cornelius Göbel, Chief Culture & Marketing Officer beim HSV.

HSV unterstützt die Initiative "Welcoming Out"

Für den Verein sei in diesem Bereich ein noch stärkeres Engagement vonnöten, heißt es. Deshalb soll beim nächsten Heimspiel am 6. August gegen den 1. FC Heidenheim die Initiative "Welcoming Out" vorgestellt werden, die vom HSV unterstützt wird. Die Kampagne will erreichen, dass lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Personen (LGBTIQ+) sich in Hamburg bedenkenlos outen können. Göbel sagte: "Unser HSV steht für Vielfalt, Diversität, Haltung und klare Kante. Gestern, heute und morgen."

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek