06. September 2021 – Stefan Angele
Licht am Ende des dunklen Corona-Tunnels für den Hamburger Einzelhandel? Durchaus positiv blickt der Einzelhandel auf den letzten verkaufsoffenen Sonntag (05.09.) zurück.
Viele Aktionen in der ganzen Stadt
In Niendorf etwa, Altona, Harburg, der Hafencity oder auch der Innenstadt hatten Geschäfte geöffnet - außerdem gab es draußen viele Veranstaltungen, um die Hamburger in die Einkaufsstraßen zu locken. Spontane Impfaktionen gab es zudem auch noch. Den Piks gegen Corona wurde insgesamt gut angenommen, so das Citymanagement. Passend zum Shoppen waren Busse und Bahnen des HVV kostenfrei nutzbar, sodass viele zusätzliche Menschen in die Städte geströmt seien.
Wetter trübt Bilanz etwas
Einen kleinen Wermutstropfen gibt es aber. Weil das Wetter so gut gewesen sei, hätten viele Besucher dann doch die Zeit lieber vor als in den Geschäften verbracht. Insgesamt war die Stadt aber sehr gut besucht und Brigitte Engler vom Hamburger Citymanagement blickt in eine positive Zukunft: "Jetzt haben wir schon wieder zufriedenstellende Frequenzen und auch sehr zufriedenstellende Umsätze. Insgesamt auch weniger Geschäfte geschlossen, also auch weniger Leerstände als befürchtet. Es gibt auch bereits wieder interessante Nachvermietungen. Wir sind optimistisch."
Alle Infos zur Coronakrise
Alle weiteren Entwicklungen zur Coronakrise hört ihr immer auch bei uns im Programm, den Nachrichten um Halb und Voll oder im Nachrichtenpodcast zum Nachhören. Alternativ schaut ihr mal in unserem Online-Liveticker vorbei, um keine News mehr zu verpassen.