Verlust in Corona-Jahr

Hamburger Hochbahn verzeichnet ein Drittel weniger Fahrgäste

Die Hamburg Hochbahn verzeichnet im vergangenen Corona-Jahr rund einen Drittel weniger Fahrgäste als noch zuvor.

Zug der S-Bahn Hamburg verlässt den Dammtor-Bahnhof
Foto: ANGHI / Shutterstock.com

Die Bilanz des städtischen Verkehrsunternehmens der Hamburger Hochbahn verrät, dass im vergangenen Corona-Jahr rund ein Drittel weniger Passagiere befördert wurden. Das Minus für das Jahr 2020 beträgt rund 217,4 Millionen Euro, wie die Hochbahn am Donnerstag mitteilte. Die Hälfte davon wurde durch den bundesweiten Rettungsschirm ausgeglichen.

Nun stehe die Rückgewinnung der Fahrgäste im Fokus. Aus diesem Grund soll in den nächsten zwei bis drei Jahren der Service und die Innovation ausgebaut werden. Das Ziel eines Fünf-Minuten-Taktes werde auch weiterhin bestehen bleiben.

Alle Infos zur Corona-Krise

Alle weiteren Infos zur Corona-Krise bekommt ihr selbstverständlich bei uns im Stream, zum Nachhören oder zum Nachlesen in unserem Live-Ticker.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek