17. Oktober 2021 – Stefan Angele

Spannende Vorlesungen für Kids

Hamburger Kinder-Uni startet

Kinderuni Hamburg
Foto: Kinder-Uni Hamburg

Wie lebten die alten Römer? Wie funktioniert ein Laser? Ist dem Ozean eigentlich auch mal kalt? Oder: Kann man Sterne hören? Diese Fragen werden ab Montag (18.10.) an der Kinder-Uni in Hamburg beantwortet.

Digitale Vorlesungen für Kinder

Da wegen der Corona-Pandemie noch keine großen Veranstaltungen auf dem Campus möglich seien, gebe es vier digitale Vorlesungen, teilte die Universität Hamburg mit. Die Vorlesungen richten sich hauptsächlich an Kinder zwischen acht und zwölf Jahren.

Das sind die spannenden Themen

Das vierwöchige Programm beginnt am 18. Oktober. Die Videos sind demnach immer montags ab 17.00 Uhr auf der Webseite der Kinder-Uni abrufbar. Dort gebe es auch weitere Angebote wie Rätsel, Experimente zum Nachmachen und Spiele zu den jeweiligen Themen.

18. Oktober: Wie lebten die alten Römer?
Prof. Dr. Werner Rieß, Historiker

25. Oktober: Ist dem Ozean eigentlich auch mal kalt?
Prof. Dr. Johanna Baer, Ozeanographin

1. November: Wie funktioniert ein Laser?
Dr. Philipp Wessels-Staarmann, Physiker

8. November: Kann man Sterne hören?
Prof. Dr. Oliver Gerberding, Physiker

Die Radio Hamburg Kindernachrichten

Noch mehr tolle News für eure Kinder hört ihr immer von montags bis freitags um 13:20 Uhr sowie samstags um 9:30 Uhr und sonntags um 13:30 Uhr in den Radio Hamburg Kindernachrichten. Hört doch mal rein! Geht ganz einfach über den Webplayer hier direkt auf der Website oder über die Radio Hamburg App.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek