14. Januar 2021 – Stefan Angele
Knapp drei Wochen nach dem Start der Corona-Schutzimpfungen in Hamburger Pflegeheimen und Kliniken sind
nun die über 80-Jährigen dran. In einem Schreiben des Senats, das von Donnerstag (14.01.) an bei den Betroffenen eingehe, würden die rund 115.000 über 80-Jährigen der Stadt ermutigt, online oder telefonisch einen Termin beim Impfzentrum in den Messehallen zu vereinbaren. Gleichzeitig würden darin die Rahmenbedingungen zur Terminvereinbarung erläutert, teilte die Gesundheitsbehörde mit.
Geduld ist gefragt
Wegen der hohen Zahl an Impfberechtigten der «höchsten Priorität» in Hamburg - insgesamt rund 190.000 - und gleichzeitig noch relativ geringer Impfstoffmengen bat Sozialsenatorin Melanie Leonhard (SPD) bei der Terminvereinbarung um Geduld. Sie sicherte aber zu: "Es kommt jeder zu seiner Impfung - aber am Anfang geht es Schritt für Schritt." Aktuell liege der verfügbare Lagerbestand von Impfstoffdosen bei unter 30.000 - unter anderem, weil Hamburg stets die Hälfte des gelieferten Impfstoffs zurücklege, um allen Erstgeimpften auch die zweite notwendige Impfung zu garantieren.
Immer mehr Termine verfügbar
Nach Angaben der Gesundheitsbehörde sind von Donnerstag an mehrere hundert zusätzlicher Termine pro Tag bis Mitte Februar in den Terminbuchungstools freigeschaltet. "Wir werden uns zwar noch auf viele weitere Monate von Pandemie und Einschränkungen einstellen müssen", sagte Leonhard. Doch nun gebe es einen Impfstoff. "Mit der
Corona-Schutzimpfung können Sie für sich selbst und für Ihre Angehörigen ein Stück Sicherheit schaffen", betonte Leonhard.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Impfung
Welche Kosten entstehen für mich?
Keine. Die Kosten für die Schutzimpfungen werden vom Bund und der Stadt Hamburg getragen.
Wann und wo wird mein Impftermin sein?
Ihr erhaltet Termine, die sich nach den freien Kapazitäten und nach Ihren Möglichkeiten richten. Für die telefonische Terminvereinbarung und auch den Termin selbst bittet die Stadt wir angesichts der großen Nachfrage um Geduld. Die Impfungen finden in den Hamburger Messehallen statt, die ihr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht (U2 Messehallen, U3 Sternschanze, S Dammtor).
Wie sicher ist der Impfstoff?
Die Hersteller müssen für die Zulassung umfassende Daten vorlegen. Diese werden von unabhängigen Gremien nach wissenschaftlichen Standards geprüft. Die Studien zur Verträglichkeit, Sicherheit und Wirksamkeit der Impfstoffe umfassen drei Phasen und wurden mit tausenden Teilnehmern durchgeführt. Die Qualitätsanforderungen im europäischen Zulassungsverfahren sind sehr hoch, und wurden erfüllt.
Was passiert, wenn ich mich noch nicht impfen lassen möchte?
Ihr könnt frei entscheiden, ob und wann ihr euch impfen lassen möchtet. Über 80-Jährige gehören dabei zu einer Personengruppe, die früher als andere die Möglichkeit hat, die Schutzimpfung zu erhalten. Aber auch zu jedem späteren Zeitpunkt könnt ihr dann einen Termin vereinbaren.
Ich habe Schwierigkeiten, das Impfzentrum zu erreichen. Welche Möglichkeiten gibt es?
Bitte prüft Sie, ob es eine Person eures Vertrauens gibt, die euch bei dem Weg in das Impfzentrum unterstützen kann. Die Begleitperson darf das Impfzentrum gemeinsam mit euch betreten.
Sofern ihr aufgrund eurer derzeitigen körperlichen Verfassung keinerlei Möglichkeit seht, in das Impfzentrum zu gelangen, bestehen zu einem späteren Zeitpunkt – je nach Entwicklung weiterer Impfstoffe – weitere Möglichkeiten zu einer Impfung. Bitte wendet euch, wenn ihr es denn möchtet, an eine Person eures Vertrauens, um auf der Internetseite www.hamburg.de/corona-impfung eure Kontaktdaten zu erfassen. Damit kann euch die Stadt zum gegebenen Zeitpunkt über weitere Möglichkeiten informieren.
Kann ich mich nur im Impfzentrum impfen lassen?
Derzeit kann die Stadt nur eine Terminvereinbarung für das Impfzentrum anbieten. Ein Impfstoff, den ihr beim Arzt erhalten können, steht noch nicht zur Verfügung. Nur in Pflegeeinrichtungen können Impfungen vor Ort angeboten werden. Wenn ihr in einer Pflegeeinrichtung lebet, ist es nicht erforderlich, einen Termin zu vereinbaren – die Stadt kommt dann auf euch zu.
Muss ich etwas mitbringen oder mich vorbereiten?
Zum Nachweis des Alters bringet bitte euren Personalausweis mit und tragt gern am Oberkörper weite Kleidung, mit der der Oberarm gut freigelgt werden kann.
Wo kann ich weitere Informationen erhalten oder Fragen stellen?
Von www.hamburg.de/corona-impfung aus erreicht ihr verlässliche Informationsquellen. Allgemeine Auskünfte erhaltet ihr auch telefonisch unter 116 117. Ihr erhalten vor eurem Impftermin auch einen Aufklärungsbogen mit weiteren Details. Vor der Impfung habt ihr im Impfzentrum in jedem Fall noch ein Gespräch mit einer Ärztin oder einem Arzt. Auch hier habt ihr Gelegenheit, individuelle Fragen zu klären.
Alle Infos zur Coronakrise
Alle weiteren Infos zur Coronakrise bekommt ihr auch immer bei uns im Programm, den Nachrichten um Halb und Voll oder im Nachrichtenpodcast zum Nachhören. Alternativ schaut ihr in unserem Online-Liveticker vorbei, um keine News mehr zu verpassen.