28. Juli 2023 – Stefan Angele
Vor dem offiziellen Start der Hamburger Pride Week am Samstag (29.07.) haben Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft an mehreren Orten Regenbogenflaggen gehisst. Am Hamburger Rathaus war dafür am Freitagvormittag (28.07.) unter anderem die Zweite Bürgermeisterin und Gleichstellungssenatorin Katharina Fegebank zuständig.
Flagge weht an zahlreichen Gebäuden
"Die Sichtbarkeit queerer Vielfalt ist fester Bestandteil unserer demokratischen Gesellschaft", erklärte die Grünen-Politikerin. Hamburg stelle sich "an die Seite all derer, die dafür kämpfen, so zu sein, zu leben und zu lieben, wie sie sind." Zuvor hatten am Freitag bereits Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Handelskammer die Regenbogenflagge im Namen der Hamburger Wirtschaft gehisst. Dies sei ein "Zeichen für gesellschaftliche Verantwortung sowie Vielfalt und Chancengleichheit", hieß es von der Handelskammer. Am Nachmittag stand das Hissen der Regenbogenfahne zudem bei der Hamburger SPD auf dem Programm.
Die Regenbogenflagge weht wieder am Rathaus