15. März 2021 – Stefan Angele

Interview mit DJ Biene

Jetzt nach Mallorca reisen? Das sagt ein Malle-DJ dazu

Party im Bierkönig auf Mallorca
Foto: Shutterstock

Seit Sonntag (14.03.) gilt die Lieblingsinsel der Deutschen und das inoffizielle 17. Bundesland Mallorca nicht mehr als Risikogebiet. Kaum war die Reisewarnung aufgehoben, schossen die Buchungszahlen für die Insel in die Höhe und Fluggesellschaften erhöhten fix ihre Flugkapazitäten. Doch das stößt bei vielen Hoteliers hierzulande und inzwischen auch bei der Politik auf Missfallen. Die Politik bittet vom Reisen abzusehen und die Hoteliers fragen sich, warum es okay in einem engen Flieger auf eine Insel zu fliegen, auf der sich halb Europa trifft, aber das Öffnen von Ferienwohnungen in Deutschland verboten ist. Viele Fragen und Meinungen also, die da gerade durch das Land schwirren. Doch wie sieht das ein Mann, der vom Tourismus auf Mallorca abhängig ist und damit seinen Lebensunterhalt verdient? Ist es okay, dass die Deutschen jetzt wieder nach Mallorca pilgern oder totaler Wahnsinn?

DJ Biene ist im Bierkönig zu Hause - die Party bleibt aber noch aus

Dazu hat die Radio Hamburg Morningshow am Dienstag (16.03.) exklusiv mit dem Bierkönig-DJ "DJ Biene" gesprochen. "Wir freuen uns natürlich. Das ist natürlich ganz wichtig für die Wirtschaft hier auf der Insel", so der DJ im Interview. Dass jetzt aber jeder einfach nach Mallorca reisen kann, stimmt aber nicht. "Jeder braucht bei der Einreise einen negativen PCR-Test." Er könne aber alle beruhigen, die sich jetzt sorgen, dass auf Malle bald wieder der Partytourismus ausbricht und damit der Unverstand. "Die Partytempel sind seit einem Jahr dicht und werden das auch weiterhin bleiben. Wir sind alle so vernünftig, dass wir hier nicht feiern, solange noch jemand auf einer Intensivstation liegt. Wir warten, bis das alles wieder normal geht", so der DJ. Bis dahin seien einfach nur die Kneipen und Restaurants im Außenbereich geöffnet sowieso bis zu 30 Prozent der normalen Gästezahl im Innenbereich.

Insel weiterhin in tiefer Krise

Wie für viele, hat die Krise auch die gesamte Insel hart getroffen. Ob Bars, Clubs oder Restaurants, viel Geld kam im letzten Jahr durch ausbleibende Touristen nicht rein. Einige Betreiber stehen so inzwischen vor ihrem finanziellen Ruin. "Hier auf Mallorca gibt es nicht so viele Hilfen wie in Deutschland. Es gibt für Angestellte eine Art Kurzarbeitergeld, dass bei 75 Prozent des Lohns liegt, aber noch oben begrenzt ist", erklärt der DJ der Radio Hamburg Morningshow. Das würde bei den hohen Preisen für Nahrung und Wohnung auf Mallorca aber kaum reichen. Der DJ hatte zum Glück etwas Rücklagen aus der letzten Après-Ski-Saison bilden können, weshalb ihn die Krise glücklicherweise weniger hart getroffen hätte als andere. "Wir haben alle auf so viel verzichtet und wir freuen uns alle, dass es jetzt langsam wieder losgeht. Wir glauben alle, dass es jetzt Schritt für Schritt besser wird", fasst es DJ Biene zusammen. Wichtig sei jetzt, dass sich alle Touristen an die bestehenden Hygiene- und Abstandsregeln halten würden, damit man nicht wieder schließen müsse.

Wie seht ihr das?

Doch was sagt ihr dazu? Findet ihr es okay jetzt nach Mallorca zu fliegen, während in Deutschland alles geschlossen bleiben muss oder sagt ihr, dass da überhaupt nichts Verwerfliches dran ist. Stimmt jetzt in unserem Trendcheck mit ab und sagt uns eure Meinung ganz einfach per WhatsApp an die 040 333 10000.

Alle Infos zur Coronakrise

Alle weiteren Entwicklungen zur Coronakrise hört ihr immer auch bei uns im Programm, den Nachrichten um Halb und Voll oder im Nachrichtenpodcast zum Nachhören. Alternativ schaut ihr mal in unserem Online-Liveticker vorbei, um keine News mehr zu verpassen.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek