04. August 2023 – Isabell Wüppenhorst
Es ist Wochenende und wie startet man am besten in ein Pride-Wochenende? Richtig! Mit einem Film-Marathon. Und dafür haben wir einige der zahlreichen LGBTQIA+-Filme für euch rausgesucht:
Inmitten der farbenfrohen Feierlichkeiten der Hamburg Pride Week ist es an der Zeit, die Schönheit und Bedeutung von LGBTQIA+-Filmen zu würdigen. Diese Filme erzählen inspirierende Geschichten über Liebe, Identität und den Mut, man selbst zu sein. Hier findet ihr eine Auswahl an Filmen, die wirklich sehenswert sind:
"Paris is Burning"
Dieser preisgekrönte Dokumentarfilm nimmt uns mit auf eine Reise in die berauschende Welt der Ballroom-Kultur im New York der 1980er Jahre. Er gibt Einblick in das Leben der Drag Queens und LGBT+-Personen, die ihren Platz in einer Gesellschaft suchten, die sie oft ablehnte. "Paris is Burning" verbindet Eleganz, Kreativität und Selbstdarstellung, und erinnert uns daran, dass wahre Schönheit von innen kommt.
"Brokeback Mountain"
Eine Liebesgeschichte, die die Herzen der Zuschauer berührte. Der Film erzählt von der verbotenen Beziehung zwischen zwei Cowboys, Ennis und Jack. Ihre Liebe wird auf einer isolierten Bergweide entfacht und muss in einer Zeit und Gesellschaft verborgen bleiben, die ihre Gefühle nicht akzeptiert. "Brokeback Mountain" verdeutlicht, wie Liebe alle Hindernisse überwinden kann, aber auch, wie intolerante Vorurteile tragische Konsequenzen haben können.
"Moonlight"
Dieses Meisterwerk folgt dem Leben eines jungen Mannes namens Chiron, der mit seiner sexuellen Identität im rauen Umfeld von Miami zu kämpfen hat. Der Film fesselt die Zuschauer mit einer tiefgründigen Darstellung von Selbstfindung, Akzeptanz und den Einflüssen, die uns zu dem machen, wer wir sind. "Moonlight" erhielt zu Recht den Oscar für den besten Film und beeindruckt durch seine emotionale Tiefe.
"Love Simon"
Ein erfrischendes und zugleich herzerwärmendes Coming-of-Age-Drama, das die Geschichte von Simon erzählt, einem schwulen High-School-Schüler, der sich noch nicht geoutet hat. Simon navigiert durch das Abenteuer der ersten Liebe und Freundschaften, während er seinen Mut findet, sich selbst zu akzeptieren und ehrlich zu sein. "Love Simon" bringt Leichtigkeit und Hoffnung in die Vielfalt der LGBTQ+-Erzählungen.
"The Favourite"
In einem kostümierten Drama am britischen Königshof steht die Beziehung zwischen zwei Frauen, Königin Anne und ihrer vertrauten Lady Sarah, im Zentrum der Geschichte. Der Film zeigt die Komplexität von Liebe und Macht in einem von Intrigen durchzogenen Umfeld und beleuchtet gleichzeitig die Dynamik queerer Beziehungen im frühen 18. Jahrhundert.
"Carol"
In den 1950er Jahren verlieben sich die junge Fotografin Therese und die ältere Carol, die in einer unglücklichen Ehe gefangen ist. Der Film fängt die Schönheit und Tragik einer geheimen Liebe ein und porträtiert die Hindernisse, mit denen lesbische Paare in dieser Zeit konfrontiert waren. "Carol" berührt mit seiner ruhigen und emotionalen Erzählweise.
Die Pride Week bei Radio Hamburg
Auch bei Radio Hamburg halten wir euch die Pride Week über immer auf dem Laufenden. Hört unbedingt mal rein, klickt euch durch unsere Artikel zu dem Thema und setzt ein Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung. Radio Hamburg hört ihr natürlich immer und überall auf der Welt:
Radio Hamburg auf der CSD-Demo
Ganz besonders stolz sind wir, dass wir 2023 auch erstmals mit einem eigenen Truck auf der CSD-Demo vertreten sein werden. Damit wollen wir zusammen mit vielen anderen Vereinen, Institutionen, Unternehmen und natürlich euch ein Zeichen für Offenheit, Gleichheit und Toleranz setzen! Wenn auch ihr mit uns auf dem Truck dabei sein wollt, dann schaut doch einfach mal hier vorbei!
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.