19. Juli 2022 – Stefan Angele
So wird das Wetter in den nächsten Tagen
Radio Hamburg Wetterexperte Frank Böttcher mit dem Hitzeupdate
Foto: portumen/Shutterstock
Sonne satt und Hitze pur - in Hamburg und Schleswig-Holstein gibt es am Dienstag (19.07.) im Schnitt Temperaturen von deutlich über 30 Grad. Im Landesinneren ist mit bis zu 36 Grad zu rechnen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Der Wind soll nur schwach wehen, der Himmel blau bleiben. An den Küsten werde es mit etwas Seewind und 27 Grad auf Fehmarn bis 29 Grad auf Sylt teilweise etwas kühler.
Hochdruckgebiet über Osteuropa
Grund für die Hitze ist demnach ein Hochdruckgebiet über Ostmitteleuropa, das heiße und trockene Luftmassen in den Norden lenkt. Für Mittwoch (20.07.) rechnen die Meteorologen deshalb mit noch höheren Temperaturen. Insbesondere in Hamburg und Holstein kann das Thermometer laut Vorhersage auf 38 Grad klettern. Erst in der Nacht zum Donnerstag (21.07.) kann es kräftige Schauer geben.
Auch Niedersachsen schwitzt
Hochsommerliche Temperaturen machen auch Niedersachsen und Bremen zu schaffen. Der Deutsche Wetterdienst hat für die beiden Bundesländer flächendeckend Hitzewarnungen in den kommenden Tagen ausgesprochen. Demnach klettern die Temperaturen am Dienstag an der Nordsee auf 30, in Bremen auf 37 und im Südosten Niedersachsens sogar auf 38 Grad Celsius. Am Mittwoch werden den Angaben zufolge Temperaturen von bis zu 39 Grad erwartet. Mittwoch ziehen zudem Gewitter auf, die in der Nacht für Abkühlung sorgen können. Nachts werden es um die 10 Grad Celsius, "dann kann auch ordentlich gelüftet werden", sagte ein Meteorologe des Wetterdienstes.
Das sagt Radio Hamburg Wetterexperte Frank Böttcher
Wir haben mit unserem Wetterexperten Frank Böttcher gesprochen, der die Lage für euch nochmal genau einschätzt. So könnte nämlich am Mittwoch (20.07.) der bisherige Hitzerekord für Hamburg aus dem Jahr 1992 fallen.
19.07.2022
Frank Böttcher: Hitzerekord könnte fallen
Während die Hitzewelle in anderen europäischen Ländern aber sehr viel länger andauert, ist bei uns am Donnerstag (21.07.) alles vorerst wieder vorbei.
19.07.2022
Frank Böttcher: Hitzewelle hält nur bis Donnerstag
Am Mittwoch kann allerdings für Deutschland auch der bisherige Allzeitrekord von knapp über 41 Grad geknackt werden.
19.07.2022
Frank Böttcher: Allzeitrekord könnte fallen
Solche Hitzewellen sind im Juli und August eigentlich nichts Ungewöhnliches. Das Besondere sind am Ende aber die extrem hohen Temperaturen, die durch den Klimawandel noch verstärkt werden.
19.07.2022
Frank Böttcher: Hitzewellen werden durch Klimawandel stärker
Dass es im August aber ruhiger weitergeht, kann niemand sagen. Solche Hitzewellen sind durchaus auch im August noch gut möglich.
19.07.2022
Frank Böttcher: Hitzewellen auch im August noch möglich
Was kann man bei der Hitze tun? Ja, viel trinken ist wichtig. Wichtig ist aber auch die zuvor von Elektrolyten. Man kann zwar viel trinken, aber am Ende keine Nährstoffe zu sich nehmen, was dann bei der Hitze genauso gefährlich ist.
19.07.2022
Frank Böttcher: Nur viel trinken reicht bei der Hitze nicht
Diese Tipps hat Frank Böttcher sonst noch für euch, um die Hitze unbeschadet zu überstehen.
19.07.2022
Frank Böttcher: Wichtige Tipps bei der Hitze
Passt auf euch auf!
Eine Sache darf man bei diesen hohen Temperaturen aber auf keinen Fall aus den Augen verlieren. Diese Hitze kann unter Umständen lebensgefährlich sein. Passt also bitte auf euch und eure Kollegen auf. Trinkt ausreichend, versucht die Mittagshitze zu meiden, bleibt möglichst viel im Schatten und strengt euch nicht so an wie an normalen Tagen. Auch für gesunde Menschen können diese Temperaturen ernsthafte Folgen haben. Ältere, Kranke und kleine Kinder brauchen bei dieser Hitze sogar noch mehr Schutz!
Die beste Abkühlung für eure Ohren
Egal, wo ihr grade schwitzt oder euch abkühlt. Radio Hamburg ist bei diesen Temperaturen natürlich immer bei euch - immer und überall. Probiert es doch mal aus:
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Das beste Wetter für den Norden
Wie das Wetter genau in der Nacht und am Morgen wird, hört ihr natürlich immer ganz aktuell um Halb und Voll im Radio Hamburg Wetterservice. Hört doch unbedingt mal rein, um genau zu wissen, wie das Wetter bei euch vor der Tür wird. Geht am einfachsten mit dem Webplayer hier auf der Seite oder aber über die Radio Hamburg App.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Den Sommer mit den besten Hits genießen
Passend zu dem Sommerwetter bekommt ihr von Radio Hamburg auch die passende Sommermukke. Entweder direkt im Sommerhits-Stream, mit dem es noch ein weniger heißer wird, oder vielen anderen Musik-Streams. Das geht von Schlager, über Deutschrap, bis hin zu 90er-Partyhits. Klickt doch mal rein und versüßt euch den Sommer. Geht auch super mit der Radio Hamburg App für unterwegs. Die gibt's für iOS oder Android!