01. Juli 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Mit einem bewegenden Gottesdienst haben Trauernde rund eine Woche nach dem tragischen Radlader-Unfall in Toppenstedt südlich von Hamburg der Opfer und Betroffenen gedacht.
Zur Gedenkfeier in der St.-Johannis-Kirche im benachbarten Salzhausen kamen nach Angaben der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannover etwa 600 Menschen, darunter viele Helferinnen und Helfer, die am Unglückstag im Einsatz waren.
"Scheint, als wenn die Uhr stehen geblieben ist"
Der Samtgemeindebürgermeister von Salzhausen, Wolfgang Krause, fand emotionale Worte: "Es schien, als ob die Uhr in Toppenstedt stehen geblieben ist, die Welt sich aufgehört hat zu drehen." Krause bedankte sich auch bei allen Einsatzkräften, der psychosozialen Notfallversorgung und der Notfallseelsorge. Sie hätten durch ihre Art des Einsatzes einen noch größeren Schaden abgewendet, sagte er.
Fünf und 39-Jähriger sterben während Zeltlager
Am 24. Juni kamen bei dem Unfall im Landkreis Harburg ein Fünfjähriger und ein 39 Jahre alter Mann ums Leben. Zehn Kinder wurden zum Teil lebensgefährlich verletzt in Krankenhäuser gebracht. Das Unglück ereignete sich während eines privat organisierten Vater-Kind-Zeltlagers.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.