07. Januar 2021 – Stefan Angele

Wie viel Vögel leben in unserer Stadt?

So seid ihr bei der "Stunde der Wintervögel" dabei

Vogel sitzt im Winter auf einem Ast
Foto: NABU/ F. Derer

Tier- und vor allem Vogelfreunde aufgepasst! Ab Freitag (08.01.) ist der ganze Norden dazu aufgerufen die Piepmätzchen vor dem eigenen Fenster zu zählen.

Aktion des NABU

"Stunde der Wintervögel" heißt die Aktion des NABU! Mitmachen kann jeder. Ziel ist es, eine Stunde lang die Vögel am Futterplatz, vom Garten oder vom Balkon oder Fenster aus zu beobachten und zu notieren, welche Vögel vorbeischauen. Letztes Jahr wurde so zum Beispiel der Haussperling am häufigsten gezählt. Über 140.000 Menschen haben 2020 an der Aktion mitgemacht, was sie zur größten wissenschaftlichen Mitmachaktion Deutschlands macht.

So macht ihr mit

Gezählt wird dabei eine Stunde lang vom 08. bis 10. Januar. Die Stunde sucht ihr euch natürlich selbst aus. Alles dreht sich um die bekannten und häufigen Vogelarten wie Meisen, Amseln, Drosseln, Staren, Finken und Spatzen. Aktuell sind aber auch viele nordische Vogelarten in den Gärten und Parks zu beobachten. So konnten bereits kleinere Gruppen von Dompfaffen, Bergfinken, Erlenzeisigen und Rotdrosseln gesichtet werden.

Den Bogen zum Mitmachen könnt ihr euch hier direkt downloaden und ausdrucken

  • Mitmachen bei der "Stunde der Wintervögel“"ist ganz einfach: Jeder kann eine Stunde lang die Vögel am Futterplatz, vom Garten, Balkon oder Fenster aus oder im Park zählen und dem NABU melden.
  • Von einem ruhigen Beobachtungsplatz aus wird von jeder Art die höchste Anzahl notiert, die im Laufe einer Stunde gleichzeitig zu beobachten ist.
  • Die Teilnehmenden können ihre Beobachtungen vom Wochenende bis zum 18. Januar melden, am einfachsten online unter www.stundederwintervoegel.de.
  • Zudem ist für telefonische Meldungen am 9. und 10. Januar jeweils von 10 bis 18 Uhr die kostenlose Rufnummer 0800-1157-115 geschaltet. Auch über die NABU-App "Vogelwelt" kann gemeldet werden.

Oder hier direkt mitmachen

Oder ihr macht es euch noch einfacher und macht direkt hier auf der Website mit. Tragt dazu einfach immter unten direkt den passenden Vogel ein und schickt ihn ab. Das könnt ihr in der von euch ausgewählten Stunde so oft wie eben ein Vogel vorbeischaut machen.

Einschalten: Die Radio Hamburg Kindernachrichten

Ihr wollt noch mehr tolle Themen, Ideen und Wissen für Kinder? Dann hört doch mal in unsere Radio Hamburg Kindernachrichten rein! Hört ihr täglich on Air oder zum Nachhören auch alle hier!

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek