18. Januar 2023 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)
Radio Hamburg ist Teil der Initiative "Hamburg Dreht Das". Gemeinsam mit der Handelskammer, der Handwerkskammer, anderen Unternehmen und natürlich besonders mit euch, wollen wir Energiesparen. Wir prüfen für euch, welche Energiespartipps auch wirklich effektiv sind und bei welchen es sich nur um Mythen handelt.
Es ist in den vergangenen Tagen wieder deutlich kälter bei uns. Das heißt auch: Je niedriger die Temperaturen, desto mehr muss wieder geheizt werden. Beim Energiesparen gibt es aber natürlich auch viele Mythen. Reporter Thomas Bremser hat nachgefragt.
Ist es besser das Licht immer wieder an- und auszuschalten oder es anzulassen?
"Wenn ich das Licht anschalte, verbrauche ich für eine ganz kurze Zeit schon mehr Energie als wenn die Lampe dauerhaft brennt. Das fällt von den Kosten her aber nicht ins Gewicht. Wenn eine Glühbirne eine Minute brennt, verbraucht das schon mehr Strom, als wenn ich das Licht für diese Minute ausgeschaltet hätte. Die modernen LED-Lampen können zehntausende Male an- und ausgeschaltet werden, bevor eine neue benötigt wird. Das ist also ein Mythos."
Wird es schneller warm, wenn man die Heizung auf eine höhere Stufe dreht?
"Nein, wird es nicht. Die Stufen stehen nur für die Temperatur, die ich am Ende erreichen will, nicht dafür, wie schnell es geht. Stufe Fünf ist in der Regel viel zu hoch mit rund 28 Grad, da sollte man also etwas sparen. Bei Stufe drei wird es ungefähr 20 Grad warm, bei Stufe Zwei 16 Grad."
Kann man mit den Kurzwaschprogrammen sparen?
"Ja, leider funktioniert das nicht. Das Kurzwaschprogramm verbraucht sogar mehr Strom als ein normaler Wasch- oder Spülgang, weil dafür mehr Energie aufgebracht werden muss. Bei Spülmaschinen wird in Familienhaushalten mehr Wasser und Energie gespart. Für Singles lohnt es sich aber mehr, das Geschirr mit der Hand zu waschen."
Spart ein leerer Kühlschrank mehr Energie als ein voller Kühlschrank?
"Nein, ganz im Gegenteil. Ist der Kühlschrank leer, kann schneller kalte Luft entweichen. Das steigert den Energieverbrauch. Der Gefrierschrank sollte regelmäßig abgetaut werden, da dicke Eisschichten, den Energieverbrauch bis zu 15 Prozent erhöhen."
Wie energieeffizient sind Computer heutzutage?
"Notebooks sind heute schon sehr viel sparsamer unterwegs, als die dicken, brummenden Computer. Wenn ich jetzt aber einen Gaming-PC nehme, mit hoher Rechenleistung und gutem Prozessor, dann kann das schon ins Geld gehen. Laut der Plattform Energiewechsel geben Gamer, die am Tag vier Stunden am PC zocken, bis zu 170 Euro im Jahr dafür an Strom aus, und zwar vor der Energiekrise. Die Preise liegen heute also höher. Am besten ist es am Smartphone zu zocken, auch wenn das Display kleiner ist. Für das Laden geht aber deutlich weniger Strom drauf."
Gibt es noch weitere Tipps?
"Den Offen muss man zum Beispiel in der Regel nicht vorheizen, auch wenn es auf der Packung draufsteht. Außerdem sollte man elektrische Geräte aus der Steckdose ziehen, wenn man sie nicht braucht. Auch Ladekabel vom Handy verbrauchen Strom, wenn sie ungenutzt in der Steckdose stecken.
Einschalten - Energiesparen mit Radio Hamburg
Die besten Energiespartipps hört ihr auch bei uns im Programm. Findet heraus, welche Energiespartipps wirklich effektiv sind und welche sich eher nicht lohnen. Außerdem bekommt ihr natürlich auch alle weiteren Infos zum Thema Energie bei uns in der Stadt. Werdet mit uns zum Energiespar-Experten. Geht immer und überall auf der Welt:
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.