14. November 2022 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)
Radio Hamburg ist Teil der Initiative "Hamburg Dreht Das". Gemeinsam mit der Handelskammer, der Handwerkskammer, anderen Unternehmen und natürlich besonders mit euch, wollen wir Energiesparen. Wir prüfen für euch, welche Energiespartipps auch wirklich effektiv sind und bei welchen es sich nur um Mythen handelt.
Die Gas- und Strompreise sind momentan so hoch wie schon lange nicht mehr. Energiesparen liegt also momentan voll im Trend. Bei manchen Tipps handelt es sich jedoch nur um Mythen. Damit ihr in Zukunft so richtig Sparen könnt, lassen wir eure Ratschläge von Experten bewerten, damit ihr auch wirklich Sparen könnt.
So verbraucht ihr weniger Wasser
Neben dem Runterdrehen der Heizung, lässt sich auch beim Wasserverbrauch so einiges an Energie einsparen. Das geht tatsächlich einfacher, als vielleicht gedacht. Diplom Ingenieur und Mitglied des Vorstands bei Sanitär-, Heizung-, Klempner Hamburg e.V. Lars Rickert empfiehlt sagt dazu: "Die Energie die man aufwendet, um warmes Wasser zu erzeugen, ist ebenso wichtig, wie die Energie, die man braucht um seine Heizkörper warm zu kriegen. Es gibt Duschsparköpfe, die verbrauchen die Hälfte des Wassers. Man kann genauso an den Wasserhähnen Duschsparperlatoren einbauen, auch die reduzieren die Wassermenge von sonst fünfzehn auf vielleicht fünf Liter pro Minute. Das ist super, denn alles was weniger an Wasser verbraucht wird, muss der Kessel nicht aufheizen." Die Duschsparköpfe gibt es ab 30 Euro zu kaufen.
14.11.2022
Beitrag anhören: Die Radio Hamburg Morningshow im Gespräch mit Diplom Ingenieur und Mitglied des Vorstands bei Sanitär-, Heizung-, Klempner Hamburg e.V. Lars Rickert