16. April 2021 – Linda Shllaku (deaktiviert)

Facts auf vier Pfoten

Wolf in Hamburg gesichtet

Bei dieser Nachricht erschreckt man schon ein wenig: Ein Wolf wurde am Stadtrand in Hamburg gesichtet. Der Sprecher der Umweltbehörde hat sich dazu geäußert.

Wolf
Foto von Steve von Pexels

Eigentlich galt der Wolf seit Beginn des 20. Jahrhunderts in Deutschland als ausgestorben. Seit ein paar Jahren ist er wieder dabei, sich seine ursprüngliche Heimat zurückzuerobern. Auch in Hamburg - denn dort wurde nun der achte Wolf am Stadtrand gesichtet.

Es sind nur einzelne Wölfe unterwegs

Ein Sprecher der Umweltbehörde sagt zum Schnappschuss des Wildtiers nahe der Sinstorfer Kirche: „In Hamburg sind immer wieder in den letzten Jahren Wölfe aufgetaucht.“ Überwiegend handle es sich dabei um einzelne und junge Wölfe, die in einer Nacht bis zu 80 Kilometer zurücklegen, um nach neuen Revieren zu suchen. „Rudel haben wir hier im Bereich Hamburg noch nicht.“, so der Sprecher.

Warum galt der Wolf als ausgerottet?

Besonders im Osten Deutschlands streifte der Wolf durch die Wälder. Damit galt er als das gefährlichste Raubtier in Deutschland. Mit der Zeit wurden die Wölfe zum Feind für Landwirtschaft und Viehhaltung, so dass die Tiere ausgerottet wurden. In der Natur vorkommende Wölfe gab es damit ab 1850 nicht mehr. Gut 140 Jahre später wurde der Wolf dann unter Naturschutz gestellt, so dass Ende der 1990er die ersten Wölfe in Deutschland gesichtet wurden. Aus Polen seien diese dann über die Elbe gelangt und machten es sich auf dem Truppenübungsplatz Oberlausitz gemütlich. Und von dort aus, ging es dann auch nach Hamburg.

Lauras Tiermeldung des Tages

Von Tieren bekommt ihr nicht genug? Klickt euch in unser Programm, von Laura gibt es täglich die neueste Tiermeldung des Tages - immer zwischen 6 und 10 Uhr und immer in der Radio Hamburg Morning-Show.

-> Alle Infos zu Facts auf vier Pfoten

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek