28. Oktober 2021 – Stefan Angele

Stündlich ein Titel aus "Equals"

Der große "Ed Sheeran Tag" bei Radio Hamburg

Pressefoto Ed Sheeran 2021
Pressefoto: Daniel Martensen

Auf dieses Album hat die ganze Welt gewartet! Am Freitag (29.10.) erscheint mit "Equals" endlich, endlich, endlich das vierte Studioalbum von Radio Hamburg Megastar Ed Sheeran. Da hört natürlich die ganze Welt ganz genau hin und auch hier hört bei Radio Hamburg den ganzen Tag ganz genau hin, denn wir spielen für euch stündlich einen Titel aus dem neuen Longplayer. Einschalten ist Pflicht!

14 neue Tracks für euch

Als euer Musiksender Nummer 1 spielen wir euch stündlich einen neuen Song vom Album "=". Das wird ein richtiger Feiertag für alle Musikfans und natürlich für alle Ed Sheeran Fans! Insgesamt ist "Equals" knapp 50 Minuten lang und besteht aus 14 Tracks, die ihr bei uns noch vor allen anderen auf die Ohren bekommt.

Die komplette Tracklist:

  1. Tides
  2. Shivers (2. Single)
  3. First Times
  4. Bad Habits (1. Single)
  5. Overpass Graffiti (3. Single – erscheint auch am Freitag (29.10.))
  6. The Joker and the Queen
  7. Leave Your Life
  8. Collide
  9. 2step
  10. Stop the Rain
  11. Love In Slow Motion
  12. Visiting Hours (Promotional Single)
  13. Sandman
  14. Be Right Now

Ganz persönliches Album für Ed Sheeran

Das Muster der Alben-Namen setzt sich natürlich auch beim neuen Album fort: Nach dem Plus-Zeichen, dem Mal-Zeichen, dem Geteilt-Zeichen (für Divide) kommt jetzt das Gleich-Zeichen - Equal. Der Ton auf dem neuen Album unterscheidet sich aber teilweise deutlich von den Vorgängern. Für Ed Sheeran ist "Equals" ein sehr persönliches Album, das ihm enorm viel bedeutet. Er verarbeitet und besingt darin bedeutende Veränderungen in seinem Leben: Erlebte Verluste, Heirat, die Geburt seiner Tochter.

Teilweise ganz neuer Sound

Viele Songs klingen aber deutlich poppiger und teilweise gibt's sogar den anderen Dance/Elektro-Beat. Der typische "Sheeran-Sound" mit akustischer Gitarre und viel Stimme kommt aber auch nicht zu kurz. Bedeutende Köpfe hinter dem Album sind unter anderem auch die Produzenten Andrew Watt und Louis Bell, die zu einem großen Teil die letzten Alben von Miley Cyrus und Justin Bieber produziert haben und hinter Riesenmegahits wie "It Ain’t Me" (Kygo), "Senorita" (Shawn Mendes), "Havana" (Camila Cabello) oder "Let Me Love You" (DJ Snake, Justin Bieber) stecken.

Einschalten: Der "Ed Sheeran Tag" bei Radio Hamburg

Hört am Freitag (29.10.) also unbedingt rein, wenn ihr keinen neuen Megahit von Rotschopf Ed Sheeran verpassen möchtet. Geht ganz easy und überall auf der Welt:

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek