Von A bis Z
Das ist Marienthal

Die wichtigsten Fakten über Marienthal
Bezirk: Wandsbek Fläche: 3,3 km² Einwohner: 13.472 Bevölkerungsdichte: 4082 Einwohner/km² Anbindung:
S1 (Haltestellen: Wandsbeker Chaussee) U1 (Haltestellen: Wandsbeker Chaussee, Wandsbeker Markt) RE8, RE80, RB81 (Haltestellen: Wandsbek)

Wusstet ihr das schon über Marienthal?
Marienthal galt früher als Villenvorort von Wandsbek. Daher sind hier überwiegend Einfamilienhäuser zu finden. Deshalb dürfen Neubauten nur höchstens zweigeschossig gebaut werden. Der Stadtteil ist ein sehr begehrter Wohnort mit vielen Grünflächen Marienthal zählt zu den wohlhabenderen Hamburger Stadtteilen. Die durchschnittlichen jährlichen Einkünfte pro Steuerpflichtigen betrugen hier im Jahre 2013 etwa 59.131 Euro und sind deutlich höher als der Hamburger Durchschnitt (39.054 Euro). Das Gymnasium Marienthal ist die erste Hamburger Schule mit deutsch-chinesischem Zweig Der SC Concordia 1907 trat in den 1920er- und 1960er-Jahren in der Oberliga unter anderem gegen Borussia Dortmund an Im Kiosk 27 wird dem ganzen Tag Radio Hamburg gehört. Das findet ihr in der Gustav-Adolf-Straße Es gibt eine ganz tolle Postbotin im Stadtteil, die von den Marienthalern auch immer mit ihrem Vornamen Christel angesprochen wird


Große Übersicht über alle Stadtteile
>>> Direkt zur Stadtteil der Woche Website <<<
"Alles außer fliegen" - Mit hvv switch in euren Stadtteil der Woche
Einschalten - Guten Morgen, Hamburg! Die neue Radio Hamburg Morningshow!
Über UKW auf der Frequenz 103.6 Über die Radio Hamburg App Über euren Smartspeaker wie oderAmazon Echo Google Home Über DAB+ Direkt hier im Livestream auf der Website
