10. September 2021 –

Wir wollen mindestens 80 Prozent Wahlbeteiligung

Die Bundestagswahl 2021 bei Radio Hamburg

Wir wollen, dass mindestens 80 Prozent der Hamburger am 26. September wählen gehen. Aus diesem Grund rufen wir in unserem Programm nicht nur dazu auf, sondern haben euch auch zahlreiche Specials zur Wahl vorbereitet.

Bundestagswahl 2021

Am 26. September ist es soweit. Dann findet die Bundestagswahl statt und wir wählen die Mitglieder des Bundestages. Das ist aus diesem Grund besonders, weil der Bundestag mit seinen Mitgliedern unsere Volksvertretung darstellt. Kurz und knapp: Uns! Das, was wir in der Politik sehen und umgesetzt haben wollen - vielleicht auch das, was uns stört, kann mit dem Gang zur Wahlurne verfestigt oder geändert werden. Denn: Jeder hat die Möglichkeit mit Erst- und Zweitstimme eine Partei zu wählen, welche eventuell maßgeblich unser Land gestaltet.

Unser Wahlziel: 80 Prozent Wahlbeteiligung

Aus diesem Grund betrifft die Bundestagswahl uns alle und jeder, der wählen kann, sollte wählen gehen. Trotzdem liegt die Wahlbeteiligung unter allen Wahlberechtigten nicht bei 100 Prozent. Das wollen wir ändern.

Bei der letzten Bundestagswahl 2017 haben 76 Prozent der Wahlberechtigten in Hamburg ihre Stimmen abgegeben. Wir meinen, dass da noch mehr geht. Für die Bundestagswahl 2021 haben wir uns ein Wahlziel von 80 Prozent gesetzt! Und das sollte doch locker drin sein. Vor allem auch deshalb, weil wir gerne in der schönsten Stadt der Welt UND in Deutschland leben.

Um dieses Ziel zu unterstützen, hört ihr in unserem Programm nicht nur die Comedy zur Bundestagswahl, sondern auch das „Wer schlägt John?! Das Wahlspezial“ mit den Spitzenkandidaten Hamburgs. Zudem stellt sich Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) den Fragen der Radio Hamburg-Hörer am 21. September. Zahlreiche von uns in Auftrag gegebene Trend Research-Umfragen hört ihr in unseren News und die Wahl verfolgen könnt ihr natürlich live mit unserem Höhepunkt der Wahlsendung am 26. September.

Die Radio Hamburg Wahlwerbeposts – Die Comedy zur Bundestagswahl

Sie sind wieder da - die Radio Hamburg Wahlwerbespots! Wie schon in den vergangenen Jahren hört ihr bei uns die Wahlwerbespots von den Parteien, die wirklich absolut niemand kennt und für die sich auch niemand verantwortlich sieht - außer wir natürlich. ;)

Die Radio Hamburg Wahlwerbeposts – Die Comedy zur Bundestagswahl

"Wer schlägt John?! Das Wahlspezial"

"Wer schlägt John?!" wird passend zur Bundestagswahl zum Wahlspezial! Denn die einzelnen Spitzenkandidaten aus Hamburg von DIE Grünen, SPD, DIE LINKE, CDU, FDP und AfD versuchen gegen John zu gewinnen, um 30 Sekunden Redezeit zu gewinnen.

"Wer schlägt John?! - Das Wahlspezial"

Repräsentative Umfragen von Trend Research im Auftrag von Radio Hamburg

In unseren Nachrichten senden wir spannende repräsentative Umfragen des Hamburger Marktforschungsinstituts Trend Research im Auftrag von Radio Hamburg. Wie stehen die Hamburger zum Thema Verkehr? Welche Rolle spielt das Geschlecht bei der Wahlentscheidung? Wer liegt in der Sonntagsfrage weiter vorn? CDU, SPD oder Grüne?

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

Nicht verpassen, einschalten!

Verpasst auf keinen Fall, was wir On Air für euch geplant haben. Dazu hört ihr uns einfach über 103.6, über unseren Stream, über unsere Radio Hamburg App für iOS und Android oder Smartspeaker wie Amazon Echo oder Google Home, Über DAB+.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek